Herzlichst, Ihre
Christiane Kodel – Dietrich
Coaching
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen im beruflichen oder privaten Umfeld der Weg versperrt ist, dann sollten wir miteinander reden.
Das Coaching hilft Ihnen, wenn Sie
– sich gestresst und überfordert fühlen,
– Ihre berufliche und/oder private Perspektive vermissen,
– an persönliche Grenzen stoßen,
– mit Ihrem Selbstwert hadern,
– sich in einer Konfliktsituation befinden,
– hochsensibel sind,
Walk & Talk
„Alle wahrhaft großen Gedanken kommen einem beim Gehen“ (Friedrich Nietzsche)
Beim Walk & Talk erfolgt das therapeutische Gespräch oder das Coaching im Gehen. Draußen, im Freien und an der frischen Luft.
Viele Klienten empfinden das Gespräch auf diesem Wege angenehmer und leichter. Wir sitzen uns nicht gegenüber und können unseren Gedanken freien Lauf lassen. Die Farben der Natur haben einen wohltuenden Einfluss auf unsere Psyche. Die bewusstere Atmung im Freien ermöglicht eine höhere Sauerstoffaufnahme und einen verbesserten Energiestoffwechsel.
Durch die Bewegung von Beinen und Armen wird unser Gehirn nicht nur stimuliert, es wird auch die Harmonisierung beider Gehirnhälften angeregt. Dadurch sind unserer Sinne oftmals wacher und wir gelangen zu anderen Einsichten und neuen Perspektiven.
Wir bringen quasi neue Gedanken auf den Weg…
Wie wäre es mit einem Spaziergang am Main in Ihrer Mittagspause? Eine Auszeit aus Ihrem Büroalltag? Auch biete ich Walk & Talk auf vielen schönen Strecken in der Wetterau an. Lassen Sie mich bitte wissen, wo wir uns treffen und laufen und sprechen wollen!
Psychotherapie
Im Leben liegen manchmal Steine im Weg, die uns das Weitergehen und Weiterleben erheblich erschweren. Diese „Brocken” können im Laufe der Zeit so groß geworden sein, dass wir völlig erschöpft und verzweifelt sind, uns krank fühlen oder einen hohen Leidensdruck verspüren.
Ist Ihr Leben momentan gekennzeichnet durch
– Stress und/oder Burnout
– Depressionen
– Selbstzweifel und Selbstabwertung
– Schlafstörungen
– psychosomatische Beschwerden
– akute Lebenskrisen
– Ängste, Zwänge, Phobien, Panikattacken
– Störungen des Essverhaltens
– schwierige Persönlichkeitszüge
dann lade ich Sie herzlich ein, mit mir Kontakt aufzunehmen. Gemeinsam werden wir diese „Brocken” angehen und Ihren Weg finden!
Die Grenze zwischen Coaching und Psychotherapie kann durchaus fließend sein. Der Unterschied zwischen einem an sich noch gesunden Verhalten, was jedoch die eigenen Möglichkeiten einschränkt und belastet, und einem Krankheitsbild ist nicht immer sofort klar gegeben.
Im Rahmen des Kennenlernens und weiteren Gespräches werden wir in einem solchen Fall herausfinden, welche Art der Zusammenarbeit für Sie und Ihren Weg die geeignete ist!
Service
Online
Die heutigen Lebens- und Arbeitsbedingungen machen es nicht immer möglich, ein persönliches Gespräch unter vier Augen zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu führen. Aber auch wenn persönliche Hemmnisse vorliegen, kann die Distanz zwischen zwei Gesprächspartnern von Vorteil sein.
Gerne gehe ich auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und biete Videotermine – auch zu Randzeiten – als online-Beratung bzw. online -Therapie an.
In Zeiten von Covid-19 sind Gespräche per Video gefragter denn je. Die Videosprechstunde über RED medical hat sich hier sehr bewährt. Damit steht uns ein gesicherter und zertifizierter Kommunikationskanal zur Verfügung, der Ende-zu-Ende-verschlüsselt und einfach in der Handhabung ist. Sie erhalten per Mail von mir eine Einladung mit einem Link und einem Zugangscode und schon können wir zum vereinbarten Termin starten.
Wenn Sie es wünschen, kann unser Termin auch über Skype, Whatsapp oder Facetime ablaufen.
Für Unternehmen
Coaching
Mein Coaching widmet sich dem ganz individuellen Anliegen Ihres Mitarbeiters oder Ihrer Führungskraft.
Als Sparringspartner besteht meine Aufgabe unter Einsatz
unterschiedlichster Methoden darin, die Wahrnehmung meines Klienten zu steigern, blinde Flecke aufzuzeigen und den Blickwinkel zu ändern. Wir arbeiten an neuen Perspektiven und konkreten Problemlösungen.
Dabei kommen mir meine praktischen Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmensfeldern zu Gute. Kombiniert mit meinem psychotherapeutischen Wissen begleite ich meinen Klienten auf seinem Weg und in neue Richtungen.
Workshops
Rund um die Themenfelder
- Stress und Burnout: Gemeinsamkeiten und Unterschiede; Wie erkenne ich Stress? Wie gehe ich damit um? Worauf sollten Führungskräfte achten?
- Entspannung – Achtsamkeit – Stressabbau
- Emotionale Intelligenz: Was ist das? Wie steigere ich sie? Wie gelingt emotional intelligente Führung?
- Training emotionaler und sozialer Kompetenzen
- Professioneller Auftritt: Wie wirke ich auf andere? Wie entwickle ich mehr Selbstsicherheit? Wie überwinde ich Aufregung und Lampenfieber?
- Präsentationstechniken: überzeugend und sicher präsentieren;
Redeangst überwinden
biete ich interaktive Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung an. Dabei handelt es sich immer um einen Mix aus theoretischem Input und praktischen Übungen.
In meinen Workshops lege ich Wert auf den konstruktiven Austausch aller
Teilnehmer. Eine offene und wertschätzende Atmosphäre liegt mir dabei
sehr am Herzen. Gegenseitiges Feedback und das Lernen voneinander
werden dadurch erst möglich.
Gerne fertige ich Ihnen ein Konzept für einen Workshop an, der individuell
auf den Bedarf Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt ist.
Personalia
Christiane Kodel-Dietrich, Jahrgang 1970, lebt mit ihrer Familie in der Wetterau
praxiserfahren – fundiert – methodenvielfältig
- Bankkauffrau
- Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Abschluss Diplom-Kauffrau
- Management-Trainee bei einem internationalen Sprachdienstleister
- Vertriebs- und Handelsmarketingtätigkeit bei einem weltweiten Pharmakonzern
- seit 18 Jahren selbständig als Verhaltenstrainerin und Coach
- MSP Trainer 2000 ® für Stressbewältigung und Mobbingklärung
- Akkreditierter INSIGHTS MDI ®-Berater, Institut Scheelen
- Heilpraktikerin für Psychotherapie, Institut Ehlert, Leverkusen
- Fortlaufende Weiterbildung, Hospitationen und Supervisionen
empathisch – wertschätzend – authentisch
Meine Arbeit orientiert sich an einem humanistischen Menschenbild und findet auf Augenhöhe statt. Somit arbeite ich vor allem mit der Gesprächspsychotherapie nach C. R. Rogers, aber auch mit Elementen der Verhaltenstherapie und kognitiven Therapie.
So individuell Ihre persönliche Situation und Problemstellung ist, so individuell und maßgeschneidert ist meine Reaktion darauf und meine Arbeit mit Ihnen.
Dabei können Entspannungsverfahren (z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung) und Achtsamkeitsübungen ebenso zum Einsatz kommen, wie auch Rollenspiele oder BRAIN-GYM®-Übungen. Meine praktischen Erfahrungen aus dem unmittelbaren unternehmerischen Kontext fließen immer wieder in meine Arbeit ein.

Mitglied im

Honorar
Coaching und Psychotherapie biete ich in meiner Privatpraxis für Selbstzahler an. Einige Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für psychotherapeutische Leistungen eines Heilpraktikers bzw. gewähren einen Zuschuss. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Kennenlerngespräch (persönlich oder telefonisch) 20 Min.
Coaching (auch online oder Walk & Talk) 50 Min.
Psychotherapie (auch online oder Walk & Talk) 50 Min.
Kostenlos
90 EUR zzgl. 19% USt.
90 EUR (umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 14 UStG)
Kennenlerngespräch* 20 Min.:
Kostenlos
Coaching** 50 Min.:
90 EUR zzgl. 19% USt.
Psychotherapie** 50 Min.:
90 EUR (umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 14 UStG)
* persönlich oder telefonisch
** auch online oder Walk & Talk
Sie begleichen das Honorar im Anschluss an Ihren Termin in bar gegen Quittung oder per Überweisung nach Erhalt meiner Rechnung.
24 Stunden Regel
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich Termine in Rechnung stelle, die nicht 24 Stunden vor vereinbarter Zeit abgesagt wurden. Sie können Termine telefonisch oder per Mail/Nachricht absagen oder verschieben.
Als Selbstzahler haben Sie viele Vorteile:
- keine Wartezeiten bis zum Behandlungsbeginn
- Unabhängigkeit über Länge der Therapie und Dauer der einzelnen Termine (auch länger oder kürzer als 50 Minuten möglich)
- Keine Formalitäten mit Ihrer Krankenversicherung
- Keine Diagnosehinterlegung in der Krankenakte Ihrer Krankenversicherung
- keine Nachteile bei Verbeamtung oder Abschluss von Versicherungen (Lebens-, Berufsunfähigkeit-, Kranken-)
- steuerliche Absetzbarkeit der Kosten für Psychotherapie als außergewöhnliche Belastung
Unternehmen erhalten meine Preise für Coachings und Workshops auf Anfrage. Gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot für Ihren unternehmensspezifischen Bedarf.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt
Sie haben weitere Fragen? Oder möchten einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.
Ich freue mich auf Sie!
Kodel

Parkhäuser Hauptwache, Konstablerwache, Dom/Römer

S-Bahn Hauptwache, Konstablerwache

U-Bahn Hauptwache, Konstablerwache

Straßenbahn Römer/Paulskirche